Prüfungsgebiet VII - Bildung und Wissenschaft

BEREICH BILDUNG
Im Bereich Bildung umfasst das Aufgabenspektrum- Grundschulen,
- weiterführende Schulen,
- berufliche Schulen und
- staatliche Zuschüsse für Privatschulen.
- Erwachsenenbildung.

BEREICH WISSENSCHAFT
Die Prüftätigkeit im Bereich Wissenschaft umfasst die- Universitäten - ohne Universitätskliniken (PG VI),
- Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität,
- Fachhochschulen sowie
- Kunst- und Musikhochschulen.
Prüfungsthemen sind ebenso die staatliche Förderung der in Bayern ansässigen Generalverwaltung der Max-Planck-Gesellschaft sowie die bayerischen Max-Planck-Institute.
Auch bei traditionsreichen Einrichtungen finden regelmäßig Prüfungen statt, wie bei der
- Bayerischen Akademie der Wissenschaften oder der
- Bayerischen Akademie der Schönen Künste.
Weitere zu prüfende Institutionen sind die
- staatlichen Bibliotheken und
- Archive.

Im Bereich von Bildung und Wissenschaft gibt es zahlreiche gemeinnützige Stiftungen, wie die Stiftung Maximilianeum. Hier untersuchen wir die Entwicklung des Stiftungsvermögens und seine zweckgebundene Verwendung.
JAHRESBERICHTSBEITRÄGE
- Erwachsenenbildung: Förderung ohne Kontrolle (ORH-Bericht 2014 TNr. 15)
- Akkreditierung von Studiengängen - Gütesiegel und Geschäftsmodell? (ORH-Bericht 2012, TNr. 17)
- Ohne Not am Landtag vorbei (ORH-Bericht 2011, TNr. 16)
- Unterrichtsausfall an Realschulen (ORH-Bericht 2010, TNr. 18)
- Mängel bei der ESF-Förderung von Volkshochschulen (ORH-Bericht 2009, TNr. 20)
- Beschaffung einer Bodenrinne (ORH-Bericht 2007, TNr. 36)
- Geschäftsstelle des Bayerischen Jugendrings (ORH-Bericht 2007, TNr. 21)
- Bauunterhalt an der Universität Regensburg (ORH-Bericht 2006, TNr. 41)
- Verwendung von Staatsmitteln durch den Bayerischen Landessportverband e.V. (ORH-Bericht 2006, TNr. 22)
- Baumassnahmen für die "FIS Nordische Ski-WM 2005" in Oberstdorf (ORH-Bericht 2006, TNr. 21)