Neues im Webangebot
Was gibt es Neues auf unserer Website? Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick.
Der Bayerische Oberste Rechnungshof unterstrich im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sein besonderes Interesse an einer in seiner Aufgabe liegenden lückenlosen Finanzkontrolle. Anlass der Sitzung war die Behandlung der Fälle aus früheren ORH-Berichten.
zum Beitrag
Am Mittwoch, 11.04.2018, 08.30 Uhr, behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in einer öffentlichen Ausschusssitzung 26 offene Fälle aus früheren Jahresberichten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (Maximilianeum, Saal 3).
zum Beitrag
Am 20.03.2018 veröffentliche der ORH seinen Jahresbericht 2018. Schuldentilgung, Ausgabenwachstum und Investitionsquote - das waren Themen, die ORH-Präsident Christoph Hillenbrand bei der Vorstellung des Jahresberichts in den Blick nahm.
zum Beitrag
Der ORH veröffentlicht am Dienstag, 20.03.2018, den Jahresbericht 2018. Sie werden an diesem Tag hier ab 09.30 Uhr die Inhalte lesen und den Bericht herunterladen können.
zum Beitrag
Vertrauen in die EU stärken will der Europäische Rechnungshof (ERH) als Hüter der EU-Finanzen. In den Fokus seiner neuen Strategie für die Jahre 2018 bis 2020 rückt ERH-Präsident Klaus-Heiner Lehne den wirtschaftlichen Einsatz der Mittel. Die Erfolge des ERH bei der wichtigen Überprüfung der Recht- und Ordnungsmäßigkeit des EU-Finanzmanagements ermöglichen diesen Schwerpunktwechsel. Dazu informierte am 28.11.2017 der ERH-Präsident auf Einladung des Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, bei seinem Besuch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hofgespräch" in München.
zum Beitrag
Der Präsident des Europäischen Rechnungshofs (ERH), Klaus-Heiner Lehne, besucht den Bayerischen Obersten Rechnungshof (ORH). Dabei spricht er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hofgespräch" über die neue Strategie zur Stärkung des Vertrauens in die EU durch die externe Finanzkontrolle des ERH. Diese zielt in den Jahren 2018 bis 2020 im Kern darauf ab, aufzuzeigen, was bei EU-Ausgaben und anderen Tätigkeiten der Union gut und was weniger gut funktioniert.
zum Beitrag
Aufgrund diverser Medienanfragen zur Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Helga Schmitt-Bussinger vom 17. Oktober 2017 veröffentlicht der Bayerische Oberste Rechnungshof das Antwortschreiben von Präsident Christoph Hillenbrand vom 27. Juli 2017 an die Abgeordnete.
zum Beitrag
Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, führte Regierungsdirektor Siegfried Wiesenberger (57) heute, 22. Juni 2017 als neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Augsburg offiziell in sein Amt ein. Diese Aufgabe hat der gebürtige Niederbayer bereits am 1. Juni 2017 übernommen.
zum Beitrag
Am Donnerstag, 22. Juni 2017, 10.00 Uhr wird der neue Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Augsburg, Siegfried Wiesenberger (57), durch den Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird der bisherige Amtsleiter, Josef Linse, verabschiedet. Die Veranstaltung findet statt im Besprechungsraum des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Augsburg, Halderstraße 27, 86150 Augsburg.
zum Beitrag
Lob und Tadel verteilten die Abgeordneten des Bayerischen Landtags am Mittwoch, den 31.05.2017. Im Haushaltsausschuss behandelten sie den Jahresbericht 2017 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Wiederholt stellten sie heraus, dass der Landtag und der ORH in einem Boot sitzen. Augenfällig wurde dies besonders beim „Haus der Berge" in Berchtesgaden. Der ORH wie die Abgeordneten sahen das Budgetrecht des Landtags missachtet.
zum Beitrag
Missachteter „Kostendeckel" beim Haus der Berge! Wenig transparenter Einsatz von Fördermitteln! Mit diesen und anderen Themen aus dem Jahresbericht 2017 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs befasst sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ab Mittwoch, 31.05.2017, 08.00 Uhr.
zum Beitrag
Bernd Dörfler wurde am 07.04.2017 mit Wirkung zum 24.04.2017 zum neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Bayreuth bestellt. Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, händigte ihm im Rahmen einer Feierstunde im Landrätesaal der Regierung von Oberfranken das Bestellungsschreiben aus.
zum Beitrag
Am Freitag, 07.04.2017, 11.00 Uhr wird der neue Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Bayreuth, Bernd Dörfler, durch den Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird die bisherige Amtsleiterin, Waltraud Krupinski, verabschiedet.
zum Beitrag
„Dem Staatshaushalt in Bayern gilt auch bei guter konjunktureller Wetterlage und hohen Steuereinnahmen die volle Aufmerksamkeit des Rechnungshofs", unterstreicht Rechnungshofpräsident Christoph Hillenbrand bei der Vorstellung des Jahresberichts 2017.
Die langfristige Schuldentilgung bleibt im Blick.
zum Beitrag