Suche
x
  • Home
  • Berichte
    • Jahresberichte
      • Aktuell
        • Jahresbericht 2022
          • Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
          • Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
          • Mehrere Ressorts
          • Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
          • Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
          • Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
          • Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
          • Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
          • Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
          • Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
        • Jahresbericht 2021
          • Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
          • Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
          • Mehrere Ressorts
          • Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
          • Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
          • Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
          • Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
          • Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
          • Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
          • Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
          • Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Jahresberichts 2021
        • Jahresbericht 2020
          • Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
          • Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
          • Mehrere Ressorts
          • Staatsministerium der Justiz
          • Staatsministerium für Unterricht und Kultus
          • Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
          • Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
          • Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
          • Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
          • Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
          • Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Jahresberichts 2020
        • Jahresbericht 2019
          • Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
          • Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
          • Mehrere Ressorts
          • Wohnen, Bau und Verkehr
          • Finanzen und Heimat
          • Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
          • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Familie, Arbeit und Soziales
          • Gesundheit und Pflege
          • Wissenschaft und Kunst
          • Juristische Personen des Öffentlichen Rechts
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Jahresberichts 2019
      • Archiv
        • Jahresbericht 2018
          • Mehrere Ressorts
          • Inneres, Bau und Verkehr
          • Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
          • Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
          • Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
          • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Umwelt und Verbraucherschutz
          • Gesundheit und Pflege
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Jahresberichts 2018
        • Jahresbericht 2017
          • Inneres, Bau und Verkehr
          • Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
          • Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
          • Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
          • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Arbeit, Soziales, Familie und Integration
          • Umwelt- und Verbraucherschutz
          • Gesundheit und Pflege
          • Juristische Personen des öffentlichen Rechts
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse des Jahresberichts 2017
        • Jahresbericht 2016
          • Alle Ressorts
          • Inneres, Bau und Verkehr
          • Justiz
          • Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
          • Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
          • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2015
          • Inneres, Bau und Verkehr
          • Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
          • Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
          • Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
          • Arbeit und Soziales, Familie und Integration
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2014
          • Staatshaushalt
          • Steuern
          • Wirtschaftlichkeit
          • Zuwendungen
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2013
          • Organisation
          • Steuern
          • Vermögen
          • Wirtschaftlichkeit
          • Zuwendungen
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2012
          • Staatshaushalt
          • Wirtschaftlichkeit
          • Steuern
          • Sonstiges
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2011
          • Staatshaushalt
          • Wirtschaftlichkeit
          • Zuwendungen
          • Steuern
          • Sonstiges
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2010
          • Staatshaushalt
          • Wirtschaftlichkeit
          • Zuwendungen
          • Steuern
          • Sonstiges
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2009
          • Finanzkrise
          • Verwaltungsreform
          • Regelungsbedarf
          • Geldgeber Staat
          • Steuer
          • Sonstiges
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2008
          • Im Brennpunkt
          • Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
          • Beiträge zu Strukturen
          • Beiträge zur Organisation
          • Beiträge zu Klinika
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2007
          • Allgemeine Feststellungen
          • Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
          • Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
          • Beiträge zu Iuk, Organisation und Personal
          • Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
          • Beiträge zu Baumaßnahmen
          • Beiträge zu sonstigen Themen
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2006
          • Beiträge zu Iuk und Organisation
          • Beiträge zum Bauunterhalt
          • Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
          • Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
          • Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
          • Beiträge zu sonstigen Themen
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2005
          • Beiträge zu Iuk und Organisation
          • Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
          • Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
          • Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
          • Beiträge zu Hochschulen und Universitätsklinika
          • Beiträge zu sonstigen Themen
          • Umsetzung der Prüfungsergebnisse
        • Jahresbericht 2004
        • Jahresbericht 2003
        • Jahresbericht 2002
        • Jahresbericht 2001
        • Jahresbericht 2000
        • Jahresbericht 1999
        • Jahresbericht 1998
        • Jahresbericht 1997
        • Jahresbericht 1996 bis 1983
    • Sonderberichte
      • Aktuell
      • Archiv
  • Presse
    • Medieninformationen
      • Aktuell
      • Archiv
    • Pressematerial
    • Neues im Webangebot
    • Reden und Interviews
      • Aktuell
      • Archiv
  • Archive
    • Jahresberichte
    • Sonderberichte
    • Pressemitteilungen
    • Reden und Interviews
  • Über den ORH
    • Präsident
      • Präsidentenwechsel 2016
      • Chronik der Präsidenten
    • Vizepräsidentin
    • Organisation
      • Entscheidungsgremien
        • Präsidium
        • Großes Kollegium
        • Kleines Kollegium
      • Prüfungsgebiete
      • Beschäftigte
    • Aufgaben
      • Stellung im Staatsaufbau
      • Arbeitsweise
      • Häufig gestellte Fragen
    • Rechtliche Grundlagen
      • BV
      • RHG
      • BayHO
      • RPrüfSitzV
    • Geschichte
      • 200 Jahre ORH
        • 200 Jahre ORH (Fortsetzung)
        • Festakt 200 Jahre ORH
      • Ausstellung
      • Geschichte der Rechnungsprüfung in Bayern
      • Chronik der bisherigen Präsidenten
    • Kunst im ORH
      • Kunst treppauf, treppab - "dietreppe" im ORH
        • Vernissage der Ausstellung "treppauf, treppab"
      • Reisen: Rätsel - Raster
    • Staatl. Rechnungsprüfungsämter
      • Ansbach
      • Augsburg
      • Bayreuth
      • Regensburg
      • Würzburg
  • Zusammenarbeit
    • Zusammenarbeit mit den Rechnungshöfen des Bundes und der Länder
      • Wirtschaft und Beteiligungen
      • Arbeitskreis Steuer
      • Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Kultur
    • Internationale Zusammenarbeit
      • Afrikanische Korruptionsbekämpfer informieren sich beim ORH
      • 2008: CHINESISCHE FINANZPOLITIKER INFORMIEREN SICH BEIM BAYERISCHEN OBERSTEN RECHNUNGSHOF
      • 2013: Chinesische Haushaltspolitike informieren sich beim ORH
      • 2011: Rechnungsprüfer aus Fernost zu Gast beim ORH
      • Steuerexperten aus Ghana informierten sich beim ORH
      • Kolumbianische Kollegen informieren sich beim ORH
      • Delegation aus Namibia zu Gast beim ORH
      • Lateinamerikanische Kollegen informieren sich beim ORH
      • 13.03.2007: Informationsbesuch der Finanzkommission des Kantonrates Zürich
      • Ukrainische Delegation informiert sich über Steuerprüfungen
      • ORH unterstützt die Ukraine bei der Stärkung der Verwaltungskapazitäten
      • Rechnungshöfe im förderalen Staat – Informationen aus erster Hand für Ukrainische Finanzexperten
      • Informationsseminar für den Rechnungshof der Ukraine
      • Delegation des vietnamesischen Finanzministeriums informiert sich beim ORH
    • Zusammenarbeit mit dem Bayerischen kommunalen Prüfungsverband
    • Verweise zu den wichtigsten Finanzkontrollbehörden
    • Veröffentlichungen und gemeinsame Dokumente
  • Stellenangebote
  • Kontakt
    • Kontaktadressen
    • Anregungen und Hinweise
Sie sind hier:
Startseite > Ältere Berichte des ORH
  • Home
  • Berichte
  • Presse
  • Archive
  • Über den ORH
  • Zusammenarbeit
  • Stellenangebote
  • Kontakt

Haushaltsrechnung 2020
IT-Verbünde
Entwicklung des Gesamthaushalts
Kreditermächtigungen
Finanzierungsrahmen Corona
Gesamtsoll
Finanzierungssaldo
Steueraufkommen und Steuereinnahmen
Kreditermächtigungen
Haushaltssicherungsrücklage
Verschuldung
Sondervermögen BayernFonds
Bürgschaften
Kennzahlen
Pavillon Kloster Ettal
Mitteldistanzwaffe
Elektronische Zahlungsabwicklung
Wohnraum für Staatsbedienstete
Kommunale Hochbaumaßnahmen
Cum/Ex- und Cum/Cum-Fälle
Risikomanagement bei der Einkommensteuer
Corona-Soforthilfen
Neue Materialien Bayreuth GmbH
Finanzhilfen für Frostschäden
Zentrum Steigerwald und Baumwipfelpfad
Genussakademie Bayern
Sicherheitsaudits für Straßenbaumaßnahmen
BayernHeim GmbH
Kosten des Maßregelvollzugs
Jahresausschreibungen für Straßenausstattung
Verpflegungspauschale für Beschäftigte von Krankenhäusern
Studienbedingungen
Studierendenzahlen

Aktuell Archiv

diese Seiten drucken

Ältere Berichte des ORH

Jahresbericht 2019

Am 09.04.2019 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2019. Der Bericht enthält allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug sowie Bemerkungen zu den jeweiligen Einzelplänen. Darüber hinaus wird über 22 verschiedene Prüfungsergebnisse berichtet.

zum Beitrag

Jahresbericht 2018

Am 20.03.2018 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2018. Der Bericht enthält allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug sowie Bemerkungen zu den jeweiligen Einzelplänen. Darüber hinaus wird über 24 verschiedene Prüfungsergebnisse berichtet.

zum Beitrag

Jahresbericht 2017

Am 05.04.2017 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2017.  Er enthält allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug sowie Bemerkungen zu den jeweiligen Einzelplänen. Darüber hinaus wird über 17 verschiedene Prüfungsergebnisse berichtet.

zum Beitrag

Die finanzielle Situation des Bayerischen Rundfunks 2016

Am 08.03.2016 hat der ORH dem Bayerischen Landtag und dem Wissenschaftsministerium den Bericht über die finanzielle Situation des Bayerischen Rundfunks für die Jahre 2010 bis 2014 vorgelegt.

zum Beitrag

Jahresbericht 2016

Am 15.03.2016 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2016.  Er enthält allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug sowie Bemerkungen zu den jeweiligen Einzelplänen. Darüber hinaus wird über 15 verschiedene Prüfungsergebnisse berichtet.

zum Beitrag
Cover des Jahresberichts

Jahresbericht 2015

Am 24.03.2015 veröffentlichte der ORH seinen Jahresbericht 2015. Er beinhaltet neben den allgemeinen Feststellungen zum Haushalt des Freistaats insgesamt 13 einzelne Prüfungsergebnisse. Neu sind Bemerkungen zu den Einzelplänen der jeweiligen Ressorts.

zum Beitrag

Jahresbericht 2014

Am 08.04.2014 veröffentlichte der ORH seinen Jahresbericht 2014. Der ORH berichtete dabei u.a. über die Nutzung regenerativer Energien durch den Staat, die Förderung der Erwachsenenbildung und die Gartenschauen in Bayern.

zum Beitrag

Jahresbericht 2013

Am 19.03.2013 veröffentlichte der ORH seinen Jahresbericht 2013. Neben den allgemeinen Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug wurden dem Landtag 21 einzelne Prüfungsergebnisse berichtet.

zum Beitrag

Jahresbericht 2012

Am 27.03.2012 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2012. Es ging u.a. um den Personalmangel in der Steuerverwaltung, die Umsetzung der Korruptionsrichtlinie und die Zuschüsse an die Fraktionen des Bayerischen Landtags.

zum Beitrag

Finanzielle Situation des Bayerischen Rundfunks 2009 - Aktualisierung (2011)

Der ORH hat im Juli 2009 einen Sonderbericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks vorgelegt. Mit dem heutigen Bericht informiert er über die seitdem eingetretenen wesentlichen Entwicklungen.

zum Beitrag

Gutachtens- und Beratungsaufträge der Staatskanzlei zur Erforschung der öffentlichen Meinung (2011)

Bei Meinungsumfragen, die von einer Regierung in Auftrag gegeben und durch staatliche Haushaltsmittel finanziert werden, ergeben sich aus Sicht des ORH Beschränkungen durch das verfassungsrechtliche Neutralitätsgebot.

zum Beitrag

Jahresbericht 2011

Am 06.12.2011 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2011. Es ging u.a. um staatliche Klöster, die Bekämpfung der Umsatzsteuerhinterziehung, die IHK Schwaben, die Dorferneuerung und die Bayerische Landeszentrale für neue Medien.

zum Beitrag

Jahresbericht 2010

Am 07.12.2010 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2010. Es ging u.a. um die Filmförderung, die Bestandserhaltung der Staatsstraßen und Brücken, den Unterrichtsausfall an Realschulen sowie das Bayerische Rote Kreuz.

zum Beitrag

Finanzielle Situation des Bayerischen Rundfunks 2009

Gemäß Art. 13 Abs. 4 des Bayerischen Rundfunkgesetzes unterrichtet der ORH über die finanzielle Entwicklung des Bayerischen Rundfunks.

zum Beitrag

Jahresbericht 2009

Am 08.12.2009 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2009. Es ging u.a. um die Finanzmarktkrise und die Bayerische Landesbank, die Verwaltungsreform, den Schutz des Waldes sowie die staatlichen Spielbanken.

zum Beitrag

Jahresbericht 2008

Am 02.12.2008 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2008. Es ging u. a. um die möglichen Risiken für den Haushalt durch die Bayerische Versorgungskammer und ungezielte Förderungen im Ganztagsschulbereich sowie die Entwicklung der Personalausgaben.

zum Beitrag

Jahresbericht 2007

Am 04.12.2007 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2007. Es ging u. a. um Einsparpotenziale bei Verwaltungsgebäuden, die Entwicklung der Staatlichen Lotterieverwaltung und den großzügigen Umgang mit staatlichen Fördermitteln beim U-Bahn-Bau.

zum Beitrag

Jahresbericht 2006

Am 05.12.2006 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2006. Es ging u. a. um den Bauunterhalt an staatlichen Gebäuden, Öffentlich-Private-Partnerschaften (ÖPP), Fehlzahlungen beim BaföG sowie um den Ausbau des Flughafens Hof-Plauen.

zum Beitrag

Behinderung der Prüfungstätigkeit des ORH (2005)

Nach der Haushaltsordnung besteht eine uneingeschränkte Auskunftspflicht der staatlichen Behörden gegenüber dem ORH. Das Wirtschaftsministerium weigert sich jedoch, Unterlagen über ihre Rechtsaufsicht bei den IHK's herauszugeben.

zum Beitrag

Finanzielle Situation des Bayerischen Rundfunks 2005

Gemäß Art. 13 Abs. 4 des Bayerischen Rundfunkgesetzes unterrichtet der ORH den Bayerischen Landtag über die finanzielle Entwicklung des Bayerischen Rundfunks.

zum Beitrag

Jahresbericht 2005

Am 06.12.2005 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2005. Es ging u. a. um die High-Tech-Offensive Bayern, fehlgeleitete Fördermittel, die Bayerische Landesstiftung und die steuerliche Außenprüfung.

zum Beitrag

Jahresbericht 2004

Am 07.12.2004 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2004. Es ging u. a. darum, dem Erhalt der Substanz öffentlicher Infrastruktur Priorität einzuräumen. Ferner ging es um den IuK-Einsatz in verschiedenen Verwaltungen und die Effizienz der bayerischen Filmförderung.

zum Beitrag

Jahresbericht 2003

Am 02.12.2003 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2003. Es ging u. a. um die Umsetzung der Verwaltungsreform an obersten Behörden, entbehrliche Staatstätigkeiten, Förderprogramme sowie um die finanzielle Situation der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM).

zum Beitrag

Entstaatlichung und Aufgabenabbau in der Privatwaldberatung (2003)

Der Ministerrat hat am 11.07.1995 eine Reform der Staatsforstverwaltung beschlossen. Von dieser Reform wurde die gesamte Verwaltungsorganisation der kostenlosen staatlichen Privatwaldberatung ausdrücklich ausgenommen.

zum Beitrag

Jahresbericht 2002

Am 03.12.2002 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2002. Es ging u. a. um die Organisation der Polizeiinspektionen, Defizite beim Ausschöpfen staatlicher Einnahmepotentiale und die Personalsituation an den bayerischen Universitäten.

zum Beitrag

Jahresbericht 2001

Am 04.12.2001 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2001. Es ging u. a. um Altersteilzeit für Beamte, fehlgeleitete Fördermittel und um den Einsatz von Software mit offenem Quellcode.

zum Beitrag

Jahresbericht 2000

Am 05.12.2000 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 2000. Es ging u. a. um den großzügigen Umgang mit Subventionen, Folgen des komplizierten Steuerrechts in den Finanzämtern sowie um Universitäten und Universitätsklinika.

zum Beitrag

Jahresbericht 1999

Am 07.12.1999 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 1999. Es ging u. a. um die Privatisierung staatlicher Aufgaben, Mängel bei Erfolgskontrollen und um Defizite bei der Erbschaft- und Schenkungsteuerfestsetzung.

zum Beitrag

Jahresbericht 1998

Am 08.12.1998 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 1998. Es ging u. a. um Subventionen und andere Transferleistungen, staatliche Investitionen und ihre Folgekosten sowie um die Universitätsklinika.

zum Beitrag

Jahresbericht 1997

Am 09.12.1997 veröffentlichte der ORH den Jahresbericht 1997. Es ging u. a. um die Entwicklung der Personalausgaben, die Neuordnung der bayerischen Museen und die Automation in der Verwaltung.

zum Beitrag

Jahresbericht 1996 bis 1983

Die Jahresberichte 1983 bis 1996 sowie die dazugehörigen Beschlüsse des Bayerischen Landtags finden Sie auf dieser Seite.

zum Beitrag
nach oben
  • Newsletter
    • aktueller Newsletter
    • Newsletter Abmeldung
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Links