TNr. 04 Verwaltungseinnahmen und weitere Einnahmen

Die Verwaltungseinnahmen und weiteren Einnahmen erhöhten sich 2021 insgesamt um 583,2 Mio.€. Dies war insbesondere darauf zurückzuführen, dass bei den Leistungsbestellungen im Schienenpersonennahverkehr höhere Einnahmen aus der Abrechnung der Bestellentgelte erzielt wurden (+198,8 Mio.€). Zudem stiegen bei den Gerichten und Staatsanwaltschaften im Haushaltsjahr 2021 die Einnahmen aus Gebühren, Beiträgen, tariflichen und gebührenartigen Entgelten um 92,8 Mio.€ an. Auch die Rückzahlungen der Soforthilfe Corona Land und Lockdown-Hilfe Land (51,9 Mio.€) wirkten sich positiv aus.
Zu den Einnahmen aus wirtschaftlicher Tätigkeit zählen auch die Gewinne aus Unternehmen und Beteiligungen. 2021 stiegen diese Einnahmen um 53,6 auf 83,4 Mio.€ (+180,3%). Hauptgrund hierfür waren die in 2021 erzielten Zins- und Dividendeneinnahmen aus der Beteiligung an der BayernLB von 57,4 Mio.€.