Jahresbericht 2001
Inhalt
Umsetzung der Prüfungsergebnisse
Beschluss des Bayerischen Landtags vom 19.03.2002
- Entwicklung der Personalausgaben (TNr. 17)
- Konzentration und Automation der Reisekostenabrechnung (TNr. 18)
- Einsatz von Open Source Software (TNr. 20)
- Energieeinsparungen bei neuen Hochbauten (TNr. 21)
- Fortbildungseinrichtungen der Polizei (TNr. 22)
- Studentenwohnraumförderung (TNr. 23)
- Planung, Einstufung und Erhaltung der Staatsstraßen (TNr. 24)
- Personaleinsatz in den Zivilabteilungen der Amtsgerichte (TNr. 25)
- Berufsschulen in Bayern (TNr. 27)
- Arbeitsweise der Veranlagungsstellen in den Finanzämtern (TNr. 29)
- Neues Bezügeabrechnungsverfahren (TNr. 30)
- Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" (TNr. 32)
- Bayerisches Regionales Förderprogramm für die gewerbliche Wirtschaft (TNr. 33)
- Landesanstalt für Bienenzucht (TNr. 36)
- Innovative Formen der Kinderbetreuung im "Netz für Kinder" (TNr. 38)
- Unterbringung psychisch kranker Straftäter (Forensische Psychatrie) (TNr. 39)
- Kooperation des Universitätsklinikums Großhadern der LMU mit einer nichtstaatlichen Klinik (TNr. 44)
- Sonderausstellung "Das neue Hellas" (TNr. 45)
- Landesamt für Denkmalpflege (TNr. 46)
- Bayerisches Rotes Kreuz (TNr. 47)