Jahresbericht 2010

Inhalt

Zuwendungen - Der Staat als Förderer

TNr. 14: Filmförderung in Bayern

Der FilmFernsehFonds fördert die Produktion von Kino- und Fernsehfilmen. Gegenüber Nordrhein-Westfalen und Berlin hat Bayern aber an Boden verloren. Der ORH hat eine Reihe von Maßnahmen vorgeschlagen, um die vorhandenen Mittel noch effektiver einzusetzen, damit Bayern als Filmstandort konkurrenzfähig bleibt.

zum Beitrag

TNr. 24: Bayerisches Technologieförderungs-Programm

Mittelständische Unternehmen können vom Staat Zuschüsse für die Entwicklung und den Einsatz neuer Technologien erhalten. Einige Unternehmen erhielten dabei Zuwendungen, obwohl sie ausreichende Eigenmittel hatten. Bei anderen war nicht sichergestellt, dass die Ergebnisse auch in Bayern umgesetzt werden.

zum Beitrag

TNr. 25: Zentrum ohne Gründer?

1,4 Mio. € wandte der Freistaat für ein energietechnologisches Gründerzentrum auf, um jungen innovativen Unternehmern beim Aufbau einer eigenen Existenz zu helfen. Die Konzeption war unzureichend und das Förderverfahren dilettantisch. Das Ministerium muss zu Unrecht gewährte Subventionen zurückfordern.

zum Beitrag

TNr. 27: Waldbauförderung effektiver und effizienter gestalten

Bis 2020 sollen 100.000 ha Fichtenbestände in klimatolerante Mischwälder umgebaut werden. Der Staat fördert das jährlich mit 7 Mio. €. Der Verwaltungsaufwand ist viel zu hoch. Hier muss der Freistaat Vereinfachungen erreichen. Der ORH bezweifelt zudem, dass das Umbauziel bis 2020 erreicht wird.

zum Beitrag