-
Presse
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Medieninformationen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Neues im Webangebot
Was gibt es Neues auf unserer Website? Hier erhalten Sie einen vollständigen Überblick.- Beitragsanzahl:
- 35
-
Reden und Interviews
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Berichte des ORH
Jahresbericht
Nach Art. 97 BayHO fasst der Oberste Rechnungshof das Ergebnis seiner Prüfungen, soweit es für die Entlastung der Staatsregierung (Art. 80 Abs. 1 Bayerische Verfassung) von Bedeutung sein kann, jährlich für den Landtag in einem Bericht zusammen. Dieser, kurz Jahresbericht genannte Bericht wird auch der Staatsregierung zugeleitet.
Sonderbericht
Nach Art. 99 BayHO kann der Oberste Rechnungshof über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung den Landtag oder die Staatsregierung jederzeit unterrichten.
Beratende Äußerung
Nach Art. 88 Abs. 2 BayHO kann der Oberste Rechnungshof den Landtag oder die Staatsregierung aufgrund seiner Prüfungserkenntnisse beraten. Auf Ersuchen des Landtags oder auf Ansuchen der Staatsregierung erstattet der Oberste Rechnungshof auch Gutachten über Fragen, deren Beantwortung für die Haushalts- und Wirtschaftsführung von Bedeutung ist (Art. 88 Abs. 3 BayHO).
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Jahresberichte
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Aktuell
Nach Art. 97 BayHO fasst der Oberste Rechnungshof das Ergebnis seiner Prüfungen, soweit es für die Entlastung der Staatsregierung (Art. 80 Abs. 1 Bayerische Verfassung) von Bedeutung sein kann, jährlich für den Landtag in einem Bericht zusammen. Dieser, kurz Jahresbericht genannte Bericht wird auch der Staatsregierung zugeleitet.
Im Jahresbericht ist insbesondere mitzuteilen:
- ob in der Haushaltsrechnung die Einnahmen und Ausgaben ordnungsgemäß belegt worden sind, in welchen Fällen von Bedeutung die für die Haushalts- und Wirtschaftsführung geltenden Vorschriften und Grundsätze nicht beachtet worden sind,
- welche wesentlichen Beanstandungen sich aus der Prüfung der Betätigung bei Unternehmen mit eigener Rechtspersönlichkeit ergeben haben und
- welche Maßnahmen für die Zukunft empfohlen werden.
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jahresbericht 2022
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 14
-
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 13
-
Mehrere Ressorts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich mehrerer Staatsministerien
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 2
-
Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 5
-
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 2
-
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 3
-
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 3
-
Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Jahresbericht 2022- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2021
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 14
-
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 13
-
Mehrere Ressorts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich mehrerer Staatsministerien
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums des Innern, für Sport und Integration
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 4
-
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Jahresbericht 2021- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jahresbericht 2020
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 14
-
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 9
-
Mehrere Ressorts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich mehrerer Staatsministerien
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 3
-
Staatsministerium der Justiz
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Justiz
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Unterricht und Kultus
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium der Finanzen und für Heimat
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 4
-
Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Gesundheit und Pflege
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
Jahresbericht 2020- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jahresbericht 2019
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
Allgemeine Feststellungen zur Haushaltsrechnung und zum Haushaltsvollzug
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 10
-
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
Ausgewählte aktuelle Entwicklungen der Haushaltslage und Ausblick
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 7
-
Mehrere Ressorts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich mehrerer Staatsministerien
Jahresbericht 2019- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wohnen, Bau und Verkehr
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 5
-
Finanzen und Heimat
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 7
-
Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 3
-
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Familie, Arbeit und Soziales
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Gesundheit und Pflege
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Wissenschaft und Kunst
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 2
-
Juristische Personen des Öffentlichen Rechts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich Juristischer Personen des Öffentlichen Rechts
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Archiv
Im Archiv finden Sie die Berichte früherer Jahre. Einige der dort aufgeführten Fälle sind jedoch durchaus noch aktuell.
Deshalb ist bei den einzelnen Beiträgen vermerkt, ob der Fall
oder
ist.
- Beitragsanzahl:
- 24
-
Jahresbericht 2018
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Mehrere Ressorts
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich mehrerer Staatsministerien
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Inneres, Bau und Verkehr
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 7
-
Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 6
-
Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 2
-
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 2
-
Umwelt und Verbraucherschutz
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 4
-
Gesundheit und Pflege
Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege
zur Gesamtübersicht- Beitragsanzahl:
- 1
-
Jahresbericht 2017
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Inneres, Bau und Verkehr
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Arbeit und Soziales, Familie und Integration
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Umwelt- und Verbraucherschutz
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Gesundheit und Pflege
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Juristische Personen des öffentlichen Rechts
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Jahresbericht 2016
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Alle Ressorts
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Inneres, Bau und Verkehr
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Justiz
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2015
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Inneres, Bau und Verkehr
Jahresbericht 2015: Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums des Innern, für Bau und Verkehr- Beitragsanzahl:
- 1
-
Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Jahresbericht 2015: Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst.- Beitragsanzahl:
- 3
-
Finanzen, Landesentwicklung und Heimat
Jahresbericht 2015: Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat.- Beitragsanzahl:
- 7
-
Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
Jahresbericht 2015: Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten.- Beitragsanzahl:
- 1
-
Arbeit und Soziales, Familie und Integration
Jahresbericht 2015: Prüfungsergebnisse aus dem Bereich des Staatsministeriums für Arbeit und Soziales, Familie und Integration.- Beitragsanzahl:
- 1
-
Jahresbericht 2014
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatshaushalt
Staatshaushalt - Die Kasse muss stimmen
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Steuern
Steuern - Das Einkommen des Staates
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit - Es muss sich rechnen
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Zuwendungen
Zuwendungen - Nur wenn nötig
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jahresbericht 2013
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Organisation
Organisation - Aufbau und Ablauf optimieren
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Steuern
Steuern - Das Einkommen des Staates
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Vermögen
Vermögen - Erhalten und gestalten
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit - Es muss sich rechnen
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Zuwendungen
Zuwendungen - Nur wenn nötig
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Jahresbericht 2012
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatshaushalt
Staatshaushalt - Die Kasse muss stimmen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit - Es muss sich rechnen
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Steuern
Steuern - Was dem Staat gebührt
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Sonstiges
Sonstiges - Wo noch geprüft wurde
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2011
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatshaushalt
Staatshaushalt - Die Kasse muss stimmen
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit - Es muss sich rechnen
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Zuwendungen
Zuwendungen - Nur wenn nötig
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Steuern
Steuern - Was dem Staat gebührt
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Sonstiges
Sonstiges - Wo noch geprüft wurde
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2010
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatshaushalt
Staatshaushalt - Der Staat als Schuldner
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit - der Staat als Gestalter
- Beitragsanzahl:
- 9
-
Zuwendungen
Zuwendungen - Der Staat als Förderer
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Steuern
Steuern - Der Staat als Geldeinnehmer
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Sonstiges
Sonstige Themen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2009
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Finanzkrise
Finanzkrise
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Verwaltungsreform
Verwaltungsreform
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Regelungsbedarf
Regelungsbedarf
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Geldgeber Staat
Geldgeber Staat
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Steuer
Steuer
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Sonstiges
Sonstiges
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Jahresbericht 2008
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Im Brennpunkt
Im Brennpunkt
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
Subventionen und Erfolgskontrolle
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Beiträge zu Strukturen
Strukturen
- Beitragsanzahl:
- 5
-
Beiträge zur Organisation
Organisation
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Beiträge zu Klinika
Klinika
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Jahresbericht 2007
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Allgemeine Feststellungen
Allgemeiner Teil
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
- Beitragsanzahl:
- 6
-
Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
Subventionen und Erfolgskontrolle
- Beitragsanzahl:
- 7
-
Beiträge zu Iuk, Organisation und Personal
IuK, Organisation und Personal
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
Steuern und Steuerverwaltung
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Beiträge zu Baumaßnahmen
Baumaßnahmen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Beiträge zu sonstigen Themen
Sonstige Themen
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Jahresbericht 2006
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Beiträge zu Iuk und Organisation
IuK und Organisation
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Beiträge zum Bauunterhalt
Bauunterhalt
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
- Beitragsanzahl:
- 7
-
Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
Subventionen und Erfolgskontrolle
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
Steuern und Steuerverwaltung
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Beiträge zu sonstigen Themen
Sonstige Themen
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Jahresbericht 2005
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Beiträge zu Iuk und Organisation
IuK und Organisation
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Beiträge zu Subventionen und Erfolgskontrolle
Subventionen und Erfolgskontrolle
- Beitragsanzahl:
- 7
-
Beiträge zur Wirtschaftlichkeit
Wirtschaftlichkeit
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Beiträge zu Steuern und Steuerverwaltung
Steuern
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Beiträge zu Hochschulen und Universitätsklinika
Hochschulen
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Beiträge zu sonstigen Themen
Sonstiges
- Beitragsanzahl:
- 7
-
Sonderberichte
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Aktuell
Sonderbericht
Nach Art. 99 BayHO kann der Oberste Rechnungshof über Angelegenheiten von besonderer Bedeutung den Landtag oder die Staatsregeriung jederzeit unterrichten.
Beratende Äußerung
Nach Art. 88 Abs. 2 BayHO kann der Oberste Rechnungshof den Landtag oder die Staatsregierung aufgrund seiner Prüfungserkenntnisse beraten. Auf Ersuchen des Landtags oder auf Ansuchen der Staatsregierung erstattet der Oberste Rechnungshof auch Gutachten über Fragen, deren Beantwortung für die Haushalts- und Wirtschaftsführung von Bedeutung ist (Art. 88 Abs. 3 BayHO).
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Archiv
- Beitragsanzahl:
- 8
-
Über den ORH
- Beitragsanzahl:
- 13
-
Geschichte
- Beitragsanzahl:
- 1
-
200 Jahre ORH
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Ausstellung
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Geschichte der Rechnungsprüfung in Bayern
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Chronik der bisherigen Präsidenten
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Die staatlichen Rechnungsprüfungsämter
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Ansbach
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Augsburg
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Bayreuth
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Regensburg
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Staatliches Rechnungsprüfungsamt Würzburg
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Rechtliche Grundlagen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
BV
- Beitragsanzahl:
- 1
-
RHG
- Beitragsanzahl:
- 1
-
BayHO
- Beitragsanzahl:
- 1
-
RPrüfSitzV
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Prüfungsgebiete
Die Zuständigkeiten und Prüfungsschwerpunkte der einzelnen Prüfungsgebiete sind in den nachfolgenden Seiten beschrieben.
- Beitragsanzahl:
- 12
-
Kunst im ORH
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Zusammenarbeit mit anderen Finanzkontrollbehörden
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Zusammenarbeit mit den Rechnungshöfen des Bundes und der Länder
- Beitragsanzahl:
- 2
-
Internationale Zusammenarbeit
- Beitragsanzahl:
- 15
-
Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Kommunalen Prüfungsverband
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Organisation
- Beitragsanzahl:
- 0
-
Entscheidungsgremien
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Präsidium
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Großes Kollegium
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Kleines Kollegium
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Prüfungsgebiete
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Beschäftigte
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Aufgaben
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Stellung im Staatsaufbau
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Arbeitsweise
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Häufig gestellte Fragen
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Archiv
- Beitragsanzahl:
- 1
-
Links
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Kontakt
- Beitragsanzahl:
- 4
-
Neuigkeiten (Startseite)
- Beitragsanzahl:
- 3
-
Stellenangebote
- Beitragsanzahl:
- 136
-
Datenschutz
- Beitragsanzahl:
- 6