"Reisen: Rätsel - Raster"

Fotoausstellung im ORH mit Werken von Alois Späth


Bild von Alois Späth "Brüssel"

Vom 6. bis 29. Juli 2005 wurden im Gebäude des Bayerischen Obersten Rechnungshofes (ORH) in München, Kaulbachstr. 9, Fotografien des Sängers und Fotokünstlers Alois Späth ausgestellt. Die Präsentation stand unter dem Titel "Reisen: Rätsel - Raster", was darauf anspielt, dass die Fotos zwar im Zusammenhang mit Konzertreisen des Künstlers entstanden sind, die Bilder der Städte und Orte aber keinen Wiedererkennungswert im herkömmlichen (touristischen) Sinne haben. Vielmehr bewegen sie sich oft in den Bereichen des "Rätsels" und des "Rasters", des Rätselumwobenen, Mystischen, Unsicheren auf der einen und des Klaren, Gewissen, Sicheren auf der anderen Seite. Diese Zustände und entsprechende Gefühle will Späth durch Form und Farbe seiner Bilder beim Betrachter ansprechen.

Der gebürtige Oberpfälzer Alois Späth ist eigentlich ein Musikwissenschaftler, der als Sänger (Bariton) in verschiedenen Ensembles mitwirkt, so z.B. im Kammerchor Stuttgart, im collegium vocale" Gent, in der Internationalen Paul Hofhaymer Gesellschaft Salzburg", im "ensemble offizium" sowie als Mitorganisator des Kunst- und Kulturfördervereins oktogon e.V., Regensburg. Seit kurzem tritt Späth aber auch als Fotokünstler in Erscheinung. Nach einer Ausstellung in Regensburg war die beim Obersten Rechnungshof die zweite, in der seine Werke vorgestellt wurden.

Präsident Dr. Fischer-Heidlberger spricht zur Ausstellungseröffnung

Die Ausstellung war am 6. Juli 2005 durch den Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Dr. Heinz Fischer-Heidlberger (rechts), im Rahmen einer Vernissage eröffnet worden. Damit war die Reihe "Kunst im ORH" fortgesetzt worden, bei der zuletzt Werke des Malers Julius Kerscher zu sehen waren.

 

 

 

 

Der Künstler Alois Späth vor seinem Werk "Mössingen.488".