Prüfungsgebiet VI
Prüfungsgebiet VI ist zuständig für die Bereiche
- staatliche Beteiligungen, Staatsbetriebe und öffentlich-rechtliche Unternehmen
Im Mittelpunkt der Prüfungen steht hier die Betätigung des Freistaats Bayern bei staatlichen Beteiligungen, Staatsbetrieben sowie öffentlich-rechtlichen Unternehmen unter Beachtung kaufmännischer Grundsätze.
Das Beteiligungsportfolio des Freistaats Bayern deckt mit mehr als 70 Unternehmen ein breites Spektrum ab. Es reicht von Traditionsunternehmen, wie dem Staatlichen Hofbräuhaus oder der Bayerischen Seenschifffahrt, über Großunternehmen, wie der BayernLB oder dem Flughafen München, bis hin zum Engagement in wichtigen Zukunftsbranchen, Kunst und Kultur und im Bereich Immobilien (z.B. Immobilien Freistaat Bayern, Bayernheim GmbH). - Universitätsklinika
Darüber hinaus prüft PG VI die Haushalts- und Wirtschaftsführung der sechs bayerischen Universitätsklinika (Klinikum der Universität München, Klinikum rechts der Isar, Erlangen, Regensburg, Würzburg und Augsburg) sowie die zugehörigen medizinischen Fakultäten. - Liegenschaften
Schwerpunkt der Tätigkeit im Bereich Liegenschaften ist die Prüfung immobilienwirtschaftlicher Vorgänge, wie z.B. Erwerb und Veräußerung von Grundstücken, Abschluss von Miet- und Pachtverträgen sowie Flächenmanagement im staatlichen Immobilienbestand. Weiterhin wird die Bayerische Verwaltung der staatlichen Schlösser, Gärten und Seen geprüft, die u.a. Schloss Neuschwanstein und Herrenchiemsee bewirtschaftet.
In den letzten Jahren wurden folgende Prüfungen im Jahresbericht des ORH veröffentlicht:
- Bau und Betrieb der IZB Residence
- Klinikum der Universität München - Radiopharmaziegebäude
- Staatliche Lotterieverwaltung
- Keine Fortschreibung des Schienennahverkehrsplans seit 2005
- Landessammelstelle Bayern für radioaktive Abfälle
- Datenbestand zu staatlichen Immobilien
- Grundstücke der Bauverwaltung
- Zahnmedizin am Universitätsklinikum Regensburg