Prüfungsgebiet VII - Bildung und Wissenschaft

BEREICH BILDUNG
Im Bereich Bildung umfasst die Prüfungstätigkeit- Grundschulen,
- weiterführende Schulen,
- berufliche Schulen und
- staatliche Zuschüsse für Privatschulen.
- Erwachsenenbildung.

BEREICH WISSENSCHAFT
Die Prüfungstätigkeit im Bereich Wissenschaft umfasst die- Universitäten - ohne Universitätskliniken (PG VI),
- Tierklinik der Ludwig-Maximilians-Universität,
- Hochschulen für angewandte Wissenschaften und Technische Hochschulen sowie
- Kunst- und Musikhochschulen.
Das Prüfungsrecht des ORH erstreckt sich auch auf die Studierendenwerke als Anstalten des öffentlichen Rechts.
Außerdem prüft PG VII die Zuwendungen des Landes u. a. für die
- Max-Planck-Gesellschaft,
- Deutsche Akademie der Technikwissenschaften sowie
- Bayerische Akademie der Wissenschaften.
Weitere zu prüfende Einrichtungen sind die
- staatlichen Bibliotheken,
- staatlichen Archive und
- gemeinnützigen Stiftungen im Bereich von Bildung und Wissenschaft.

JAHRESBERICHTSBEITRÄGE
- Mittel zur Verbesserung der Studienbedingungen (ORH-Bericht 2022 TNr. 62)
- Studierendenzahlen konsekutiver Masterstudiengänge an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (ORH-Bericht 2022 TNr. 63)
- Qualitätsmanagement an Hochschulen (ORH-Bericht 2021 TNr. 56)
- Hochschule für Musik Würzburg (ORH-Bericht 2020 TNr. E25)
- Studienabbrüche (ORH-Bericht 2019 TNr. 52)
- Erfüllung der Lehrverpflichtung an der Hochschule für Musik und Theater München (ORH-Bericht 2018 TNr. 41)
- Erstattung des Schulaufwandes an private Förderschulen (ORH-Bericht 2018 TNr. 37)
- Ganztagsangebote an Schulen (ORH-Bericht 2016 Nr. 32)
- Erwachsenenbildung: Förderung ohne Kontrolle (ORH-Bericht 2014 TNr. 15)
- Akkreditierung von Studiengängen - Gütesiegel und Geschäftsmodell? (ORH-Bericht 2012, TNr. 17)
- Ohne Not am Landtag vorbei (ORH-Bericht 2011, TNr. 16)
- Unterrichtsausfall an Realschulen (ORH-Bericht 2010, TNr. 18)