Medieninformation vom 18.05.2022
Stabwechsel beim Rechnungsprüfungsamt Ansbach
Georg Flauger übernimmt von Gerhard Hliwa
Wechsel an der Spitze des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Ansbach: Georg Flauger wurde gestern vom Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH), Christoph Hillenbrand, zum neuen Leiter des größten bayerischen Rechnungsprüfungsamts berufen. Gleichzeitig wurde Gerhard Hliwa, der seit 2012 das Amt in Ansbach führte, offiziell in den Ruhestand verabschiedet.
Regierungsdirektor Georg Flauger (60) begann 1984 nach einem Architekturstudium seine Karriere im öffentlichen Dienst. Der Weg führte ihn über das damalige Finanzbauamt Ingolstadt zum ORH. Dort war er seit 1993 für Prüfungen in den Bereichen Hochbau und Städtebauförderungen zuständig. Nun tritt er die Nachfolge von Gerhard Hliwa als Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Ansbach an.
Den Amtsleiterwechsel beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt nahm Präsident Hillenbrand zum Anlass für einen Rückblick auf das Ansbacher Mémoire des Grafen Maximilian Joseph von Montgelas. Die 1796 verfasste Denkschrift wurde quasi zum Bauplan für den Aufbruch Bayerns zu einem modernen Staat. Später wirkte Graf Montgelas als Finanzminister und schlug 1812 König Maximilian I. Joseph vor, einen Rechnungshof einzurichten.
Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Ansbach mit seiner Dienststelle in Nürnberg ist eine dem ORH nachgeordnete Behörde. Es prüft unter der Oberleitung des ORH die Haushalts- und Wirtschaftsführung des Freistaates Bayern. Die 22 Prüferinnen und Prüfer in Ansbach und Nürnberg werden regional, aber auch in ganz Bayern eingesetzt. Sie prüfen in den Bereichen Personal, Innere Verwaltung, Justiz, Organisation und Informationstechnik, Hoch- und Tiefbau, Wasserwirtschaft, Verkehr sowie Steuerverwaltung.