Medieninformation vom 04.10.2022
Rechnungshöfe des Bundes und der Länder zu Gast in Bayern
Konferenz am 10./11. Oktober 2022 in Augsburg
Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) begrüßt die Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder, Österreichs und der Schweiz sowie das deutsche Mitglied des Europäischen Rechnungshofs am 10. und 11. Oktober in Augsburg. Seit 1. Juli ist ORH-Präsident Christoph Hillenbrand Vorsitzender der Konferenz und wird diese Tagung leiten, die letztmals in Bayern im Jahr 2006 stattgefunden hatte.
Auf der Tagesordnung der Augsburger Konferenz steht als Thema auch KONSENS (Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung). Seit dem Jahr 2007 arbeiten Bund und Länder zusammen an der Entwicklung, Einführung und fortlaufenden Pflege dieser bundesweit einheitlichen Software für die Steuerverwaltung. Dieses Vorhaben kostete bisher knapp 2 Milliarden Euro. KONSENS ist das größte Digitalisierungsprojekt in der Steuerverwaltung. Mit ihm sollen u.a. Steuereinnahmen des Bundes und der Länder von jährlich über 600 Milliarden Euro besser verwaltet werden.
Zweimal im Jahr erörtern die Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder in der Präsidentenkonferenz übergreifende Fragen der externen Finanzkontrolle. Ziel ist es, einheitliche Meinungen herbeizuführen, Auffassungen in Einzelfällen zu koordinieren, Prüfungsvereinbarungen zu schließen und sich wechselseitig über Prüfungserfahrungen und -ergebnisse zu informieren. An den Präsidentenkonferenzen nehmen regelmäßig auch das deutsche Mitglied des Europäischen Rechnungshofs, die Präsidentin des Rechnungshofs der Republik Österreich und der Direktor der Eidgenössischen Finanzkontrolle teil.
Im Anschluss an die Konferenz findet statt ein
Pressegespräch
am Dienstag, 11. Oktober 2022, um 13:00 Uhr, 5. OG
beim Bezirk Schwaben, Hafnerberg 10, 86152 Augsburg.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen und werden gebeten, sich bis Montag, 10. Oktober 2022, 12:00 Uhr, per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! anzumelden