31.05.2019: Terminankündigung: ORH-Jahresbericht wird am 6. Juni 2019 im Landtag beraten
Am Donnerstag, 06.06.2019, behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags die Empfehlungen des ORH aus dem Jahresbericht 2019
zum Beitrag22.05.2019: Grenzpolizeiliche Aufgaben an Flughäfen: Wer macht was mit welchen Kosten?
Für erheblichen Diskussionsstoff im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sorgte der offene Fall „Einsatz der Polizei an Bayerns Grenzen und Flughäfen“ aus dem Jahresbericht 2013 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs. Die Landespolizei übernimmt grenzpolizeiliche Aufgaben für den Bund, bleibt aber bislang auf den Kosten sitzen.
zum Beitrag15.05.2019: Terminankündigung: Staatsregierung berichtet zu offenen Fällen aus Rechnungshofberichten
Am kommenden Mittwoch, 22.05.2019, 08.30 Uhr behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in einer öffentlichen Sitzung 17 offene Fälle aus Jahresberichten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Die Staatsregierung wird den Abgeordneten dabei Rede und Antwort stehen, ob und wie sie die Beschlüsse umgesetzt hat, die der Landtag zu den Prüfungsfeststellungen des ORH gefasst hat. Die Sitzung findet im Maximilianeum, Saal 3, statt.
zum Beitrag09.04.2019: Nachhaltig wirtschaften: Ausgaben begrenzen, Schulden abbauen
ORH-Präsident Hillenbrand stellt Jahresbericht 2019 vor
„Der ORH erinnert an die unverändert aktuellen Ziele einer nachhaltigen Finanzpolitik, wie sie die Staatsregierung in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie formuliert hat“, sagte Christoph Hillenbrand, Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH), zum Haushaltsentwurf 2019/2020 anlässlich der Vorstellung des ORH-Jahresberichts 2019.
03.04.2019: Terminankündigung: Rechnungshof veröffentlicht Jahresbericht 2019
Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH), Christoph Hillenbrand, wird am Dienstag, den 09.04.2019, dem Bayerischen Landtag den 231 Seiten starken Jahresbericht 2019 vorlegen.
zum Beitrag26.02.2019: Neuer Pressesprecher des ORH
Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs Christoph Hillenbrand hat den
Leiter der Präsidialkanzlei, Ministerialrat Ernst Berchtold, zusätzlich mit der Aufgabe des
Pressesprechers betraut.
20.02.2019: Haushaltsausschuss und ORH wollen weiter eng kooperieren
„Die Gesellschaft hat das Recht, von jedem Staatsbeamten Rechenschaft über seine Amtsführung zu verlangen“. Mit diesem Rückgriff auf Art. 15 der Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte von 1789 eröffnete ORH-Präsident Christoph Hillenbrand den Informationsbesuch des Haushaltsausschusses des Bayerischen Landtags beim Obersten Rechnungshof am 19.02.2019.
zum Beitrag03.08.2018: Sechs Empfehlungen des Rechnungshofs zum ÖPNV
Die Staatsregierung setzt aktuell auf flächendeckende Verkehrsverbünde. Sie greift damit eine der sechs Kernempfehlungen des Bayerischen Obersten Rechnungshofs aus seiner Beratenden Äußerung, „Empfehlungen zur Weiterentwicklung der staatlichen Finanzierung des ÖPNV“ auf.
zum Beitrag26.07.2018: Rechnungshof fährt umweltfreundlichen Dienstwagen
Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof steht den Beschäftigten für vereinzelte Dienstfahrten ein Fahrzeug mit Plug-in-Hybridantrieb zur Verfügung.
zum Beitrag02.07.2018: Unabhängigkeit ist Schlüssel effektiver Finanzkontrolle
Salzburger Landesrechnungshof am 1. Juli 2018 25 Jahre unabhängig – Bayerischer Oberster Rechnungshof gratuliert
zum Beitrag05.06.2018: ORH-Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks im Haushaltsausschuss
"Der Bayerische Rundfunk muss seine Hausaufgaben machen!"
So fasst Christoph Hillenbrand, Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, den Beschluss des Haushaltsausschusses vom 05.06.2018 zusammen.
29.05.2018: Terminankündigung: ORH-Sonderbericht über die finanzielle Situation des BR im Haushaltsausschuss
Der Bayerische Oberste Rechnungshof erläutert im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags am 05.06.2018, ab 13.00 Uhr seinen Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks.
zum Beitrag16.05.2018: ORH-Bericht 2018 im Bayerischen Landtag
Hillenbrand: Schuldentilgungsplan bleibt unser Mantra
Rechnungshofpräsident Christoph Hillenbrand begrüßte im Bayerischen Landtag, dass die Staatsregierung trotz zusätzlicher Ausgaben im 2. Nachtragshaushalt am Schuldenabbau bis 2030 festhält.
11.05.2018: Terminankündigung: Haushaltsausschuss behandelt Rechnungshofbericht 2018
Am Mittwoch, 16.05.2018, behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags die Empfehlungen des ORH aus dem Jahresbericht 2018.
zum Beitrag08.05.2018: Trotz erster Erfolge empfiehlt sich weiteres Sparen
Der Rechnungshof legt dem Landtag den Bericht über die finanzielle Situation des BR vor.
zum Beitrag02.05.2018: Terminankündigung: Rechnungshof berichtet zur finanziellen Situation des BR
Der Bayerische Oberste Rechnungshof übersendet am Dienstag, den 8. Mai 2018 dem Bayerischen Landtag und dem Wissenschaftsministerium den Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks.
zum Beitrag11.04.2018: Landesstelle Glücksspielsucht: Debatte über ORH-Prüfungsrecht
Der Bayerische Oberste Rechnungshof unterstrich im Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags sein besonderes Interesse an einer in seiner Aufgabe liegenden lückenlosen Finanzkontrolle. Anlass der Sitzung war die Behandlung der Fälle aus früheren ORH-Berichten.
zum Beitrag04.04.2018: Terminankündigung: Offene Fälle aus ORH-Berichten im Haushaltsausschuss
Am Mittwoch, 11.04.2018, 08.30 Uhr, Maximilianeum, Saal 3, behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in einer öffentlichen Ausschusssitzung 26 offene Fälle aus früheren Jahresberichten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs.
zum Beitrag20.03.2018: Schuldenabbau weiter wichtig
Am 20.03.2018 stellte ORH-Präsident Christoph Hillenbrand den Jahresbericht 2018 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs vor. Er begrüßte dabei deckungsgleiche Aussagen des ehemaligen und des neu gewählten Ministerpräsidenten zum Ziel „Bayern 2030 schuldenfrei“, mahnte aber: „In solchen Zeiten leichten Geldes haben moderates Ausgabenwachstum und Sparsamkeit erfahrungsgemäß kaum Hochkonjunktur. Ein Tilgungsplan könnte dazu nun konkret darlegen, wie Bayern dieses generationengerechte Ziel erreichen will."
zum Beitrag13.03.2018: Terminankündigung: Rechnungshof veröffentlicht Jahresbericht 2018
Am Dienstag, 20.03.2018 veröffentlicht der ORH seinen Jahresbericht 2018.
zum Beitrag28.11.2017: Präsident des Europäischen Rechnungshofs Lehne besucht ORH
„ERH hat Interesse der Stakeholder im Fokus", sagte ERH-Präsident Klaus-Heiner Lehne im Rahmen eines "Hofgesprächs" beim Bayerischen Obersten Rechnungshof.
zum Beitrag29.11.2017: Präsident des Europäischen Rechnungshofs Lehne besucht ORH
Vertrauen in die EU stärken will der Europäische Rechnungshof (ERH) als Hüter der EU-Finanzen. In den Fokus seiner neuen Strategie für die Jahre 2018 bis 2020 rückt ERH-Präsident Klaus-Heiner Lehne den wirtschaftlichen Einsatz der Mittel. Die Erfolge des ERH bei der wichtigen Überprüfung der Recht- und Ordnungsmäßigkeit des EU-Finanzmanagements ermöglichen diesen Schwerpunktwechsel. Dazu informierte am 28.11.2017 der ERH-Präsident auf Einladung des Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, bei seinem Besuch im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hofgespräch“
zum Beitrag21.11.2017: Terminankündigung: Präsident Lehne zur Strategie des Europäischen Rechnungshofs
Der Präsident des Europäischen Rechnungshofs (ERH), Klaus-Heiner Lehne, besucht den Bayerischen Obersten Rechnungshof (ORH). Dabei spricht er im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Hofgespräch“ über die neue Strategie zur Stärkung des Vertrauens in die EU durch die externe Finanzkontrolle des ERH. Diese zielt in den Jahren 2018 bis 2020 im Kern darauf ab, aufzuzeigen, was bei EU-Ausgaben und anderen Tätigkeiten der Union gut und was weniger gut funktioniert.
zum Beitrag18.10.2017: Zu Medienanfragen, ob der ORH die Sanierung des Neuen Schlosses in Pappenheim prüft
Aufgrund diverser Medienanfragen zur Pressemitteilung der Landtagsabgeordneten Helga Schmitt-Bussinger vom 17. Oktober 2017 veröffentlicht der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) das Antwortschreiben von Präsident Christoph Hillenbrand vom 27. Juli 2017 an die Abgeordnete.
22.06.2017: Neuer Amtsleiter beim Rechnungsprüfungsamt Augsburg
Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, führte Regierungsdirektor Siegfried Wiesenberger (57) heute, 22. Juni 2017 als neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Augsburg offiziell in sein Amt ein. Diese Aufgabe hat der gebürtige Niederbayer bereits am 1. Juni 2017 übernommen.
zum Beitrag22.06.2017: Amtsleiterwechsel beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Augsburg
„Führen heißt zusammenführen, ist eine von vielen Definitionen von Führungsaufgaben", sagte ORH-Präsident Christoph Hillenbrand anlässlich der Amtsübergabe in Augsburg.
zum Beitrag16.06.2017: Terminankündigung: Neuer Chef für das Rechnungsprüfungsamt Augsburg
Am Donnerstag, 22. Juni 2017, 10.00 Uhr wird der neue Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Augsburg, Siegfried Wiesenberger (57), durch den Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird der bisherige Amtsleiter, Josef Linse, verabschiedet. Die Veranstaltung findet statt im Besprechungsraum des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Augsburg, Halderstraße 27, 86150 Augsburg.
zum Beitrag31.05.2017: Landtag und ORH in einem Boot: ORH-Bericht 2017 im Bayerischen Landtag
Lob und Tadel verteilten die Abgeordneten des Bayerischen Landtags am Mittwoch, den 31.05.2017. Im Haushaltsausschuss behandelten sie den Jahresbericht 2017 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH). Wiederholt stellten sie heraus, dass der Landtag und der ORH in einem Boot sitzen. Augenfällig wurde dies besonders beim „Haus der Berge“ in Berchtesgaden. Der ORH wie die Abgeordneten sahen das Budgetrecht des Landtags missachtet.
zum Beitrag24.05.2017: Terminankündigung: ORH-Bericht 2017 im Fokus der Abgeordneten
Missachteter „Kostendeckel“ beim Haus der Berge! Wenig transparenter Einsatz von Fördermitteln! Mit diesen und anderen Themen aus dem Jahresbericht 2017 des Bayerischen Obersten Rechnungshofs befasst sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags ab Mittwoch, 31.05.2017, 08.00 Uhr.
zum Beitrag07.04.2017: Amtsleiterwechsel beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Bayreuth
Die Rechnungsprüfung unterliegt einem ständigen Wandel. "Der ORH ist entscheidend darauf angewiesen, dass die Amtsleiter der Rechnungsprüfungsämter die Veränderungsprozesse aktiv mitgestalten und sich in die Diskussionen hierzu einbringen", sagte ORH-Präsident Christoph Hillenbrand anlässlich der Amtsübergabe in Bayreuth.
zum Beitrag07.04.2017: Neuer Amtsleiter beim Rechnungsprüfungsamt Bayreuth
Bernd Dörfler wurde am 07.04.2017 mit Wirkung zum 24.04.2017 zum neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Bayreuth bestellt. Der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, händigte ihm im Rahmen einer Feierstunde im Landrätesaal der Regierung von Oberfranken das Bestellungsschreiben aus.
zum Beitrag06.04.2017: Terminankündigung: Neuer Chef für das Rechnungsprüfungsamt Bayreuth
Am Freitag, 07.04.2017, 11.00 Uhr wird der neue Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Bayreuth, Bernd Dörfler, durch den Präsidenten des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Christoph Hillenbrand, in sein Amt eingeführt. Gleichzeitig wird die bisherige Amtsleiterin, Waltraud Krupinski, verabschiedet.
zum Beitrag05.04.2017: ORH-Präsident stellt Jahresbericht 2017 vor
„Dem Staatshaushalt in Bayern gilt auch bei guter konjunktureller Wetterlage und hohen Steuereinnahmen die volle Aufmerksamkeit des Rechnungshofs", unterstreicht Rechnungshofpräsident Christoph Hillenbrand bei der Vorstellung des Jahresberichts 2017.
Die langfristige Schuldentilgung bleibt im Blick.
31.03.2017: Terminankündigung: Rechnungshofpräsident übergibt ORH-Jahresbericht 2017 an Landtagspräsidentin
Der Präsident des ORH, Christoph Hillenbrand, wird am 05.04.2017 erstmals den über 180 Seiten umfassenden Jahresbericht 2017 persönlich der Präsidentin des Bayerischen Landtags übergeben.
zum Beitrag16.03.2017: Haushaltsausschuss und Rechnungshof weitestgehend einig
In 31 von 33 Fällen folgte der Haushaltsausschuss am 15.03.2017 mit seinen Beschlüssen im Wesentlichen Anregungen des Bayerischen Obersten Rechnungshofes zur weiteren Sachbehandlung von Themen, die der ORH oft schon vor Jahren aufgegriffen hatte.
zum Beitrag08.03.2017: Terminankündigung: Haushaltsausschuss tagt im Rechnungshof
Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) begrüßt am kommenden Mittwoch, 15.03.2017, 9.15 Uhr den Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags in seinen Räumen in der Kaulbachstraße 9 in München zu einer öffentlichen Ausschusssitzung.
zum Beitrag21.11.2016: Buchvorstellung: Wege nach Europa
ORH-Präsident Hillenbrand spricht in seinem Grußwort geplante Ausweitung der Prüfungen des Bundesrechnungshofes an; Beschränkung der Haushaltsautonomie der Länder.
zum Beitrag14.11.2016: Terminankündigung: LMU und ORH laden ein zur Buchvorstellung
Wege nach Europa – Heinrich Aigner und die Anfänge des Europäischen Rechnungshofes
zum Beitrag19.05.2016: Neuer Amtsleiter beim Rechnungsprüfungsamt Regensburg
Oberregierungsrat Reinhold Prantl wurde heute mit sofortiger Wirkung zum neuen Leiter des Rechnungsprüfungsamtes Regensburg bestellt.
zum Beitrag27.04.2016: ORH-Bericht 2016 im Bayerischen Landtag
Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags hat über den Jahresbericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) beraten.
zum Beitrag22.04.2016: Bayerischer Landtag berät über ORH-Bericht 2016
Ab Dienstag, 26.04.2016, 15.00 Uhr, wird sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit dem Jahresbericht 2016 befassen.
zum Beitrag21.04.2016: Neuer Pressesprecher beim ORH
Peter Grünes ist neuer Pressesprecher des ORH.
zum Beitrag15.04.2016: Terminankündigung: BR-Sonderbericht im Parlament
Am 19.04.2016 behandelt der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags den Sonderbericht des ORH zum Bayerischen Rundfunk.
zum Beitrag08.04.2016: ORH weist Vorwürfe zurück
Der ORH weist die Kritik an seiner Arbeitsweise zurück, die im Zusammenhang mit der Prüfung zum Flughafen München geäußert wurde.
zum Beitrag29.03.2016: Terminankündigung: ORH-Präsident verabschiedet Norbert Blaszczyk
Am 31.03.2016 verabschiedet ORH-Präsident Dr. Fischer-Heidlberger den Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamts Regensburg.
zum Beitrag15.03.2016: Bewährungsprobe für einen soliden Haushalt
„Für den Staatshaushalt wird es nun ernst", sagte Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH), bei der Vorlage des Jahresberichts 2016. „Der anhaltende Zustrom von Asylbewerbern und Flüchtlingen stellt die Verwaltung vor große Herausforderungen und hinterlässt im Haushalt bereits tiefe Spuren.
zum Beitrag11.03.2016: Terminankündigung: ORH veröffentlicht Jahresbericht 2016
Am 15.03.2016 wird der ORH seinen neuen Jahresbericht vorstellen.
zum Beitrag08.03.2016: BR muss Sparkurs verstärken
Der Bayerische Rundfunk lebt seit Jahren von der Substanz. Er muss seine Kosten dringend in den Griff bekommen und überfällige Einsparungen umsetzen.
zum Beitrag04.03.2016: Terminankündigung: Haushaltsausschuss hakt nach
Am kommenden Mittwoch, 09.03.2016, 9.15 Uhr, befasst sich der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags mit der Umsetzung der Beschlüsse zu Empfehlungen des Bayerischen Obersten Rechnungshofs (ORH) durch die Staatsregierung.
zum Beitrag03.03.2016: Terminankündigung: ORH legt Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks vor
Am 08.03.2016 legt der Präsident des Bayerischen Obersten Rechnungshofs, Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, dem Bayerischen Landtag und dem Wissenschaftsministerium den Bericht zur finanziellen Situation des Bayerischen Rundfunks (BR) vor.
zum Beitrag