Stellenangebot Hausmeister

Das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Regensburg ist eine dem Bayerischen Obersten Rechnungshof nachgeordnete Behörde mit rd. 30 Beschäftigten. Der Dienstsitz befindet sich in der Obermünsterstraße 16 in Regensburg. Ab dem 01.01.2026 suchen wir eine/einen

Hausmeisterin/Hausmeister (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Hausmeisterei, Haus- und Hofarbeiten, insbesondere Pflege und Instandhaltung der Gebäude und Außenanlagen (z. B. auch kleinere Reparaturen und Wartungsarbeiten)
  • Überwachung und Bedienung der haustechnischen Anlagen (z. B. Heizungs-, Brandmelde- und Beleuchtungsanlagen, Aufzug)
  • Entsorgung von Sondermüll, Altpapier und Sperrmüll
  • Ansprechpartner/in der Dienstleistungsfirmen
  • regelmäßige Kontrollgänge
  • Organisation und Durchführung von hausinternen Umzügen einschließlich notwendiger Möbeltransporte
  • turnusmäßige Überprüfung der ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel
  • Vertretungsweise Übernahme von einfachen Verwaltungstätigkeiten

Ihr Profil:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem einschlägig anerkannten Ausbildungsberuf, vorzugsweise als Elektriker/in, Schreiner/in, Schlosser/in, Anlagenmechaniker/in oder Sanitär-, Heizungs- oder Klimatechniker/in
  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
  • Wohnort in der näheren Umgebung des Dienstgebäudes
  • gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit (z. B. Treppen und Leitern steigen, Eignung zu Steuerungs- und Überwachungstätigkeit, körperliche Arbeit im Freien auch bei schlechter Witterung)
  • technisches Verständnis, insbesondere für den Betrieb von Heizungs-, Lüftungs-, Beleuchtungs- und Aufzugsanlagen
  • Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, die ein zuverlässiges Erfassen der Arbeitsaufträge ermöglichen 
  • Qualifikation als „elektrotechnisch unterwiesene Person" (EuP) bzw. Bereitschaft diese zu erwerben
  • handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft, Zuverlässigkeit
  • zeitliche Flexibilität im Rahmen dienstlicher Erfordernisse
  • Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
  • sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
  • Fahrerlaubnis der Klasse 3 bzw. B


Wir bieten:

  • ein unbefristetes Arbeitsverhältnis 
  • die Eingruppierung abhängig von der Qualifikation in der Entgeltgruppe 4 oder 5 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L)
  • eine betriebliche Altersversorgung über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
  • ein abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
  • gute Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten

Zu besetzen ist eine Teilzeitstelle im Umfang von 25 Stunden je Woche.
 
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Frauen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen aussagekräftigen Unterlagen (u. a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses und der Ausbildung, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 28.11.2025 im pdf-Format mit nur einer Datei als Anhang an das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Regensburg (poststelle@rpra-r.bayern.de). Bewerbungsunterlagen, die dennoch in Papierform eingehen, werden nicht zurückgesandt und fristgerecht vernichtet.

Für Fragen steht Ihnen der Leiter des Staatlichen Rechnungsprüfungsamtes (Herr Gradl, Telefon 0941 / 60375-134) zur Verfügung.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte hier.