2011: Rechnungsprüfer aus Fernost zu Gast beim ORH
Eine Delegation des Chinese National Audit Office (CNAO), des Rechnungshofs der Volksrepublik China, besuchte am 03.11.2011 im Rahmen einer Studienreise den Bayerischen Obersten Rechnungshof.
Präsident Dr. Heinz Fischer-Heidlberger begrüßte die chinesischen Kollegen unter der Leitung von Sun Xiaoyan, Director General Supervision and Personnel Audit Office. Karlheinz Windsheimer, der im ORH das Prüfungsgebiet Steuern und Steuerverwaltung leitet, stellte anschließend vor, wofür der ORH zuständig ist und wie er seine Aufgaben bewältigt.
Ein wichtiges Thema war dabei auch die verfassungsrechtlich garantierte Unabhängigkeit des ORH. Die chinesischen Gäste, die zu einem großen Teil in regionalen Gliederungen des National Audit Office of the People’s Republic of China (CNAO) tätig sind, interessierten sich besonders für die dezentrale Organisation der Finanzkontrolle in Bayern mit Staatlichen Rechnungsprüfungsämtern an sechs Standorten und dafür, wie der ORH sein Personal gewinnt. Darüber hinaus drehten sich viele Fragen darum, wie der ORH seine Prüfungen plant, vorbereitet und durchführt und welche Möglichkeiten er hat, seine Forderungen Gehör zu verschaffen. Gerade in diesem Punkt wurden doch erhebliche Unterschiede zwischen den beiden Finanzkontrollbehörden deutlich. Diese zeigten sich auch im Rückblick. Während der ORH inzwischen auf eine fast zweihundertjährige Geschichte zurückblicken kann - er wurde 1812 gegründet -, ist der CNAO noch relativ jung, er wurde erst 1983 errichtet.