Zusammenarbeit mit den Rechnungshöfen des Bundes und der Länder - Veröffentlichungen und gemeinsame Dokumente
Medieninformationen zu den Präsidentenkonferenzen
- Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordert verbindliche Gesamtplanung für IT-Megaprojekt KONSENS - Augsburger Erklärung (ORH, 11.10.2022)
- Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe wählt Christoph Hillenbrand zum neuen Vorsitzenden; Rechnungshöfe beraten in Berlin über Pandemiefolgen und neue Arbeitsformen (Rechnungshof von Berlin, 10.05.2022)
- Konferenz der Präsidentinnen und Präsidenten der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder fordert Einhaltung der Schuldenbremse - Berliner Erklärung (Rechnungshof von Berlin, 06.10.2021)
- Neuverschuldung des Bundes und der Länder im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie - Hildesheimer Erklärung (Niedersächsischer Landesrechnungshof, 22.09.2020)
- Konferenz der Rechnungshofpräsidentinnen und -präsidenten berät zu öffentlichen Investitionen und zur Rundfunkfinanzierung (Rechnungshof Rheinland-Pfalz, 15.10.2019)
- Nachhaltigkeit rückt in den Fokus der Rechnungshöfe - Bonner Erklärung (Bundesrechnungshof, 16.10.2018)
- Rechnungshofpräsidentenkonferenz des Bundes und der Länder verabschiedet Erklärung zum Schuldenabbau (Thüringer RH, 17.04.2018)
- Rechnungshofpräsidentenkonferenz in Erfurt endet mit Unterzeichnung einer wichtigen Prüfungsvereinbarung (Thüringer RH, 19.10.2017)
- Rechnungshöfe aus Bund und Ländern kooperieren bei europäischen Themen (LRH Nordrhein-Westfalen, 17.05.2017)
- Kooperation als Strategie - Verstärkte Zusammenarbeit der Rechnungshöfe des Bundes und der Länder beschlossen (LRH Nordrhein-Westfalen, 13.01.2017)
- Keine Umgehung der Schuldenbremse unter dem Vorwand der Erhöhung von Investitionen (LRH Mecklenburg-Vorpommern, 07.10.2015)
- Management großer Baumaßnahmen verbessern (LRH Brandenburg, 04.05.2015)
- Konferenz der Rechnungshöfe erörtert Verfahrensstand zur Umstellung auf europäische Rechnungslegungsstandards (LRH Brandenburg, 04.05.2015)
- Kein falsches Signal senden - Rechnungshofpräsidenten warnen vor Lockerung der Schuldenbremse (ORH, 01.10.2014)
- Konferenz der Rechnungshöfe fordert von Bund und Ländern Anstrengungen zur Verbesserung der Qualität von rechtlicher Betreuung und zur Begrenzung des Kostenanstiegs (LRH Brandenburg, 01.10.2014)
- Niveau der öffentlichen Investitionsausgaben unzureichend (LRH Brandenburg, 30.09.2014)
- Konferenz der Rechnungshöfe hinterfragt europäische Rechnungslegungsstandards (EPSAS) (RH Baden-Württemberg, 15.05.2014)
- Präsidenten der deutschen Rechnungshöfe fordern eine möglichst schnelle Rückkehr zu einer soliden Haushalts- und Finanzpolitik (ORH, 15.05.2009)
- PPP-Projekte - Rechnungshöfe warnen vor langfristigen Risiken (ORH, 05.05.2006)
- Nicht noch mehr Bürokratie in der Europäischen Finanzkontrolle (ORH, 30.09.2005)
Gemeinsame Dokumente