Referat P1 Teilbereiche Haushalt und Hausverwaltung
Wir sind eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft.
Für das Referat P1 suchen wir für die Teilbereiche Haushalt und Hausverwaltung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen
Beamtin/Beamten (m/w/d)
der dritten Qualifikationsebene
(Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz)
Ihre Tätigkeit:
Das interessante und vielseitige Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig die Abwicklung der Haushalts- und Beschaffungsangelegenheiten für den Geschäftsbereich des ORH. Außerdem leiten Sie unser Hausverwaltungsteam. Die Aufgabe erfordert selbstständiges Arbeiten und Flexibilität, aber auch Freude an der Arbeit im Team sowie sicheres Auftreten und Gewandtheit im Kontakt nach innen und außen.
Ihr Profil:
- Sie sind Beamtin/Beamter (m/w/d) der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst oder Staatsfinanz, des Freistaats Bayern mit Einstieg in der dritten Qualifikationsebene (max. BesGr. A11) und erfolgreich abgeschlossener Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung.
- Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung und fundierte Kenntnisse im Haushaltsrecht des Freistaats Bayern sowie im Beschaffungswesen (Vergaberecht).
- Sie beherrschen die gängigen MS-Office Programme und haben bereits Kenntnisse im Integrierten Haushalts- und Kassenverfahren IHV.
- Ihr Engagement und Ihre Leistungen kommen in durchgängig überdurchschnittlichen Beurteilungen zum Ausdruck.
- Sie sind kommunikativ gewandt, treten sicher auf, verfügen über Verhandlungsgeschick und ein ausgewogenes Urteilsvermögen.
- Sie arbeiten gerne selbstständig, strukturiert und gründlich, aber auch im Team und haben Freude daran, sich in fachliche Fragestellungen einzuarbeiten.
Ihre Perspektive:
Wir bieten Ihnen einen vielseitigen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz sowie gute Fortkommensmöglichkeiten (bei entsprechender Leistung bis BesGr. A 13). Beim Bayerischen Obersten Rechnungshof wird eine Zulage für oberste Dienstbehörden gezahlt.
Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Beamtinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen aussagekräftigen Unterlagen (u.a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses und der Laufbahn-/Qualifikationsprüfung, die letzten beiden aktuellen dienstlichen Beurteilungen) bis spätestens 30. Mai 2025 per E-Mail an personal@orh.bayern.de. Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen der Leiter der Referats P1, Herr Kastenmeier (-217), und die Personalabteilung, Frau Nacke (-231), zur Verfügung.
Informationen über den ORH finden Sie im Internet unter: www.orh.bayern.de.
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte der Internetseite des ORH:
https://www.orh.bayern.de/meta/datenschutz/index.html#DatenschutzerklaerungBewerbungen