Stellenangebot Präsidialkanzlei
Der Bayerische Oberste Rechnungshof (ORH) ist eine der Staatsregierung gegenüber unabhängige, nur dem Gesetz unterworfene oberste Staatsbehörde, die die gesamte Haushalts- und Wirtschaftsführung des Staates prüft. Für die Präsidialkanzlei suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Mitarbeiterin / einen Mitarbeiter (m/w/d)
für den Bereich Social-Media/Öffentlichkeitsarbeit.
Ihre Tätigkeit:
Sie erwartet eine vielfältige Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung; Sie erhalten vielfältige Einblicke in das breite Spektrum staatlicher Aufgaben. Zu Ihren Aufgaben zählen die Planung und Umsetzung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit des ORH. Ziel ist es, die Arbeit des ORH transparent und verständlich zu vermitteln. Sie entwickeln das Kommunikationsdesign und unterstützen die Pressestelle. Sie sind verantwortlich für die Betreuung und Weiterentwicklung der Social-Media-Aktivitäten des ORH. Hierzu zählen insbesondere:
- Ausbau, Koordination und Umsetzung der Social-Media-Kommunikation,
- Erstellung, redaktionelle Aufbereitung und Veröffentlichung von Inhalten in Text-, Bild- und Videoformaten für verschiedene Plattformen,
- Beobachtung, Analyse und Auswertung der Reichweite und Wirksamkeit der Social-Media-Maßnahmen sowie Erstellung von Berichten,
- Pflege des Dialogs mit Nutzerinnen und Nutzern,
- Identifizierung und Bewertung relevanter Entwicklungen, Trends und Diskurse im digitalen Umfeld,
- enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit den zuständigen Prüfungsgebieten sowie der Pressestelle,
- Beachtung und Einhaltung rechtlicher Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf Datenschutz, Urheberrecht und Barrierefreiheit.
Ihr Profil:
- ein erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium (oder gleichwertiger Abschluss) in der Fachrichtung Kommunikationsdesign, Kommunikationswissenschaft , Medienkulturwissenschaft oder in einer vergleichbaren Fachrichtung,
- mindestens einjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Social Media, Online-Kommunikation oder Öffentlichkeitsarbeit,
- sehr gute Kenntnisse im Umgang mit gängigen Social-Media-Plattformen sowie den zugehörigen Analyse- und Monitoring-Tools,
- sichere Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift in deutscher Sprache,
- Kenntnisse der rechtlichen Rahmenbedingungen im Bereich Social Media (z.B. Datenschutz, Urheberrecht, Barrierefreiheit),
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung zielgruppenorientierter Kommunikationsmaßnahmen,
- redaktionelle und gestalterische Kompetenz bei der Aufbereitung von Inhalten (Text, Bild, Video),
- Fähigkeit zu analytischem und strategischem Denken sowie zur Bewertung digitaler Trends,
- Organisationsgeschick, Teamfähigkeit und hohe Belastbarkeit,
- Erwünscht sind: Kenntnisse im Bereich der Kommunikation und des Verwaltungshandelns.
Wir bieten:
- eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 12 des TV-L,
- eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit im Austausch mit Verwaltung und Landtag,
- ein kollegiales Arbeitsumfeld in einem engagierten Team,
- flexible Arbeitszeitmodelle,
- Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterbildung,
- Zulage für oberste Dienstbehörden,
- zeitgemäßes und modernes Arbeitsumfeld.
Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die Wahrnehmung der Aufgaben in Vollzeit gesichert ist. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Kandidatinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierzu üblichen Unterlagen (u.a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses, Bachelor-/Diplomzeugnis, Arbeitszeugnisse) bis spätestens 31. Oktober 2025 per E-Mail im pdf-Format an den Bayerischen Obersten Rechnungshof, E-Mail-Adresse: personal@orh.bayern.de.
Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen in der Präsidialkanzlei Herr Hamann (089 / 28626 -274) und im Personalreferat Herr Schelter (-217) und Frau Lindl (-231) zur Verfügung.
Weitere Informationen zum ORH erhalten Sie auf unserer Internetseite und in unserem Recruiting-Film. Informationen zum Datenschutz können Sie diesem Link entnehmen.