Stellenausschreibung PG IV

Der Bayerische Oberste Rechnungshof sucht für das Prüfungsgebiet IV (Innere Verwaltung, Polizei, Justiz und Fachgerichte) für den Aufgabenschwerpunkt Innere Verwaltung beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Augsburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt 

eine Beamtin / einen Beamten (m/w/d)
der dritten Qualifikationsebene

(Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, 
fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst). 


Ihre Tätigkeit:
Das Aufgabengebiet umfasst Prüfungen in der Allgemeinen Inneren Verwaltung einschließlich der Landratsämter, bei den kreisfreien Städten und Regierungen. Die Prüfung umfasst nicht nur Aspekte der Ordnungsmäßigkeit, sondern auch Fragen der Wirtschaftlichkeit einschließlich Organisation, Bewirtschaftung und Personaleinsatz. Unsere Prüfungen betrachten auch die Wirksamkeit der eingesetzten Mittel und die Effizienz der Verwaltungsverfahren. Sie entwickeln Prüfungsansätze, erstellen Prüfungskonzepte, führen örtliche Erhebungen bei den geprüften Stellen durch und entwerfen Prüfungsmitteilungen. Die Zusammenarbeit mit anderen Prüfungsgebieten ermöglicht vielfältige Einblicke in das breite Spektrum staatlicher Aufgaben.

Ihr Profil:

  • Sie verfügen als Beamtin/Beamter über eine erfolgreich abgeschlossene Laufbahn- bzw. Qualifikationsprüfung in der vorgenannten Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, und über mehrjährige Berufserfahrung in der Allgemeinen Inneren Verwaltung der Staatsverwaltung und/oder in der Kommunalverwaltung.
  • Sie sind aktuell überdurchschnittlich beurteilt, haben Kenntnisse und Erfahrungen im Haushaltsrecht des Freistaates Bayern. 
  • Sie können überzeugend schriftlich und mündlich formulieren und argumentieren, sind kommunikativ gewandt, treten sicher auf, verfügen über Verhandlungsgeschick und ein ausgewogenes Urteilsvermögen.
  • Sie arbeiten gerne strukturiert und gründlich, sowohl selbstständig als auch im Team, und sind bereit, sich in rechtliche und fachliche Fragestellungen vertieft einzuarbeiten.
  • Sie sind flexibel und bereit, bei Bedarf - z.B. für örtliche Erhebungen - auch Außendienst mit Übernachtungen vor Ort zu leisten.
  • Sie verfügen über gute Kenntnisse und sicheren Umgang in der Anwendung von MS-Office.

Ihre Perspektive in der Rechnungsprüfung:
Sie erwartet ein interessantes und vielseitiges Aufgabengebiet. Wir bieten Ihnen gezielte Fortbildungs- und Einarbeitungsmaßnahmen und gute Entwicklungsmöglichkeiten bis BesGr. A 13. Bei überdurchschnittlichen Leistungen und entsprechender Bewährung ist die Qualifizierung für Ämter ab der vierten Qualifikationsebene möglich. An den Staatlichen Rechnungsprüfungsämtern bestehen gute Rahmenbedingungen für ein zeitgemäßes und modernes Arbeitsumfeld. 

Sonstiges:
Die zu besetzende Stelle ist bedingt teilzeitfähig. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir sind bestrebt, den Frauenanteil zu erhöhen. Geeignete Beamtinnen werden deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben. Unterstützung in der Einarbeitungszeit und bei den Prüfungen ist selbstverständlich.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den hierfür üblichen aussagekräftigen Unterlagen (u.a. Anschreiben, lückenloser Lebenslauf, Zeugnis des höchsten Schulabschlusses und der Laufbahn-/Qualifikationsprüfung, die letzten beiden aktuellen dienstlichen Beurteilungen) bis spätestens 31. August 2025 per E-Mail im PDF-Format an das Staatliche Rechnungsprüfungsamt Augsburg, E-Mail-Adresse:

Für telefonische Rückfragen stehen Ihnen beim Staatlichen Rechnungsprüfungsamt Augsburg der Amtsleiter, Herr Schelkle (Tel.: 0821/50934-14) und am Bayerischen Obersten Rechnungshof der zuständige Prüfungsgebietsleiter, Herr Putz (Tel.: 089/28626-369) sowie im Personalreferat Herr Kastenmeier (Tel.: -217) und Frau Liebhart (Tel.: -239) zur Verfügung. 

Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.